Der Langspeer ist eine Kriegswaffe. Groß und unhandlich, benötigt (normalerweise) nicht nur eine Aktion zum bereit machen sondern auch normalerweise eine zusätzliche Aktion zum holen. Mit verheerender Reichweite und Schaden sind Speere DIE Waffe für große, offene, geplante Kämpfe.
Jemand der einen Langspeer bei sich trägt erhält 2 Maluswürfel auf Schleichen, Rennen, Klettern und alles andere bei dem ein Speer hinderlich wäre. Das bloße Tragen eines Langspeeres gilt als Beweis auf geplanten/erwarteten Kampf (Sozial ist ein auf den Rücken geschnallter bzw sonst wie in einer aktion verfügbarer Speer das selbe wie ein gezogenes und auf Leute gerichtetes Schwert)
Gegen jemanden mit einer kürzeren Waffe der auf Abstand ist kann der Reichweitenvorteil ausgenutzt werden:
1 Bonuswürfel, welcher verloren geht wenn der Speerträger in der letzten Runde weder offensiv noch defensivvorteil hatte, oder sich während des Kampfes rückwärts bewegt
Kann mit Schild benutzt werden, 1 Maluswürfel
(Defensivvorteil durch Schild sollte Reichweitenvorteil triggern)
5 Stufen beschränkt auf Waffe(Langspeer), passiv
Mit Reichweitenvorteil, erhalte zusätzlich [Stufe] Punkte in Offensive oder Defensive, Wahl des Gegners
5 Stufen beschränkt auf Waffe(Langspeer), Technik
Agilität, Speerwurf um einen Fernkampf Speerangriff (zur normalen Nahkampf initiative) auf mit Reichweite (5;Körperkraft) auszuführen. Schaden ist immer Stichschaden, die eigene Defensive wird 5, die gegnerische Nahkampfdefensive gilt nur, wenn dieser Gegner mit seinem Nahkampfangriff die Möglichkeit hätte, den Charakter Anzugreifen.
Der Speer liegt danach auf dem Boden oder steckt (bei mehr als 4 Schaden) im Ziel und muss erneut bereit gemacht werden, bevor ein angriff erfolgt
[benötigt Stufe 2 Speerwurf], reflexiv
Nach dem ein Speer geworfen wurde, kann in der selben Runde eine kleine Seitenwaffe (Kurzspeer, Kurzschwert, Keule, Dolch, o.ä.) bereit gemacht werden
[benötigt Stufe 3 Speerwurf], reflexiv
Solange der Speer nicht in der unteren Haltung ist, kann anstelle eines normalen Nahkampfangriffes, reflexiv ein Speerwurf gemacht werden. Verringere Offensive um 1